Die Evolution macht vor dem Menschen nicht halt. Aber wie wird er sich in naher oder ferner Zukunft verändern? Im Themenband »Die neuen Menschen« der Zeitschrift »EXODUS
– Magazin für Science Fiction Stories & phantastische Grafik« präsentieren Autoren und Grafiker phantastische und fesselnde Visionen. Gleichermaßen ein Fest für das Auge und für den Verstand.
Inhalt der Aussgabe 25:
- Christian Weis: »Wiederkehr« – Eine Welt im Stillstand, ohne gestern und morgen – die tagkurzen Leben des EH540-33, genannt David, in der künstlichen Amnesie
 - Olaf Kemmler: »Sectio Aurea« – Die Androneos rüsten zum Kampf gegen die letzten Menschen – in der Glaswüste entscheidet sich die Zukunft der Welt
 - Antje Ippensen: »Mehr als die Summe seiner Teile« – Sie leben wohlbehütet in den orbitalen Mondperlen der Weisswelt – ihre Zeitsonden künden vom Schwarzen Chaos der Vergangenheit
 - Robin Haseler: »Der Mars-Dialog«
 - Frank Neugebauer: »Entscheidung unter dem Thales-Fenster«
 - Sewarion: »Holonium Blues«
 - Achim Stößer: »WWW«
 - Christian Weis: »Bis ans Ende der Welt«
 - Wolf Welling: »Fuckmanimal«
 - Christoph von Zastrow: »Frost« – Leben zwischen dem Dies- und Jenseits
 
Mit Illustrationen von: Lothar Bauer, Mark Freier, Gerd Frey, Thomas Hofmann, Olaf Kemmler, Andrä Martyna, Chris Schlicht, Crossvalley Smith, Hubert Schweizer, Robert Straumann und Cornelius Ibs von Seth. In der »Galerie«: exklusive Grafiken zum Thema »Die neuen Menschen« von Lothar Bauer, Nicole Erxleben und Mario Moritz. Mit einer Einführung von Klaus N. Frick.
Links
• Exodus Magazin No. 25 (100 Seiten, 21 x 29 cm) jetzt bei Verlagsbuchhandlung Auvidarte bestellen 
• EXODUS – Magazin für Science Fiction Stories & phantastische Grafik
