Kategorie: Meldung

  • Lavinia und der kalte Prinz | Roman | Erhältlich im Amazon Kindle Shop

    Lavinia und der kalte Prinz | Roman | Erhältlich im Amazon Kindle Shop

    Unter leicht verändertem Titel ist der 2004 erschienene Roman bei Amazon im Kindle Shop als E-Book erhältlich: Der romantisch-phantastische Raum-Zeit-Reiseroman um Mathematikerin Lavinia Berganson und ihre unmögliche Liebe zu einem mysteriösen Prinzen aus dem Volk der Nixen und Noecken.

    Christoph von Zastrow
    Lavinia und der kalte Prinz
    Edition Auvidarte · ca. 290 Seiten
    E-Book-Ausgabe
    ASIN B07QDVM7B4 · ISBN 9783941291072
    Titel der Originalausgabe: Der kalte Prinz

  • Kurzgeschichte »Das beste aus zwei Welten« in: »Die Magnetische Stadt« (Anthologie, Hg. Peggy Weber)

    Kurzgeschichte »Das beste aus zwei Welten« in: »Die Magnetische Stadt« (Anthologie, Hg. Peggy Weber)

    Vor wenigen Tagen erschien »Die Magnetische Stadt« – eine reiche Kollektion von aktuellen Science Fiction Stories diverser Autorinnen und Autoren. Mit dabei meine aktuelle Story DAS BESTE AUS ZWEI WELTEN, die sich mit den Vorzügen und Tücken virtueller Beziehungen auseinander setzt und für die Leser eine höchst verblüffende Wende bereit hält. – Dank an dieser Stelle an die Herausgeberin Peggy Weber sowie meine Lektorin Kathrin Brückmann, die mir unter anderem geholfen hat, auch die allerletzten Stolperstellen auszumerzen.

    Das Anthologie-Projekt meines geschätzten Autorenkollegen Rico Gehrke (Verlag für Moderne Phantastik) ist ehrgeizig und verdient ganz besonderes Lob. Denn was ursprünglich als persönlicher Sammelband geplant war, wuchs sich durch die Beteiligung altgedienter und auch jüngerer Autorenkollegen alsbald zur vollwertigen Anthologie aus. Und eben erst als E-Book erschienen, befindet sich eine rund 420 Seiten starke Taschenbuchausgabe aktuell schon im Druck.

    Möge dem Buch ein großer Erfolg beschieden sein, denn wie ich raushörte, soll schon eine 2015er-Kollektion in Planung sein. Vorerst aber viel Spaß und Spannung wünsche mit der aktuellen Ausgabe und mit Beiträgen von F. Anderson, Matthias Falke, Gerd Frey, Rico Gehrke, Frank Lauenroth, Jacqueline Montemurri, Wilko Müller jr., Regina Schleheck, Michael Stappert, Christian Unverzagt, Peggy Weber, Adriana Wipperling und natürlich Christoph von Zastrow.

    Jetzt bei Amazon.de bestellen!

  • Kurzgeschichte »Clean« in Exodus Magazin 27

    Kurzgeschichte »Clean« in Exodus Magazin 27

    Es hat eine Zeit gedauert, bis sich die Science-Fiction-Szene an die Tatsache gewöhnt hat, mittlerweile in einer Welt zu existieren, von der sie früher nur geträumt hat. Fast wollte man meinen, als ob sich die wissenschaftlich-phantastische Literatur auf dem unwiderruflichen Rückzug befände. Doch nach einer sehr deutlichen Marktkonsolidierung was die Medien für wissenschaftlich-phantastische Literatur betrifft, geht es gefühlt wieder aufwärts.

    Großen Anteil an der Verbesserung der Science Fiction-Szene trägt das bereits 1975 gegründete SF-Magazin »EXODUS – Magazin für Science Fiction Stories & phantastische Grafik«. Ursprünglich als klassisches Fanzine konzipiert, entwickelt sich das Heft vor allem seit den letzten Ausgaben zu einem ernst zu nehmenden Forum für zeitgenössische Autoren im utopischen Genre.

    Die Exodus-Ausgabe Nummer 27 enthält Kurzgeschichten und Novellen von Johanna und Günter Braun, Helmut Hirsch, Reinhard Kleindl, Hans Jürgen Kugler, Frank Neugebauer, Uwe Post, Martin Schemm, Michael Tillmann, Wolf Welling, Verena Wolf und Christoph von Zastrow (mit der Kurzgeschichte »Clean«).

    Links
    Exodus Magazin No. 27 (108 Seiten · 21 x 29 cm · 9,90 EUR) jetzt bei Auvidarte bestellen
    EXODUS – Magazin für Science Fiction Stories & phantastische Grafik

  • Kurzgeschichte »Frost« in Exodus Magazin 25

    Kurzgeschichte »Frost« in Exodus Magazin 25

    Die Evolution macht vor dem Menschen nicht halt. Aber wie wird er sich in naher oder ferner Zukunft verändern? Im Themenband »Die neuen Menschen« der Zeitschrift »EXODUS
    – Magazin für Science Fiction Stories & phantastische Grafik«
    präsentieren Autoren und Grafiker phantastische und fesselnde Visionen. Gleichermaßen ein Fest für das Auge und für den Verstand.

    Inhalt der Aussgabe 25:

    • Christian Weis: »Wiederkehr« – Eine Welt im Stillstand, ohne gestern und morgen – die tagkurzen Leben des EH540-33, genannt David, in der künstlichen Amnesie
    • Olaf Kemmler: »Sectio Aurea« – Die Androneos rüsten zum Kampf gegen die letzten Menschen – in der Glaswüste entscheidet sich die Zukunft der Welt
    • Antje Ippensen: »Mehr als die Summe seiner Teile« – Sie leben wohlbehütet in den orbitalen Mondperlen der Weisswelt – ihre Zeitsonden künden vom Schwarzen Chaos der Vergangenheit
    • Robin Haseler: »Der Mars-Dialog«
    • Frank Neugebauer: »Entscheidung unter dem Thales-Fenster«
    • Sewarion: »Holonium Blues«
    • Achim Stößer: »WWW«
    • Christian Weis: »Bis ans Ende der Welt«
    • Wolf Welling: »Fuckmanimal«
    • Christoph von Zastrow: »Frost« – Leben zwischen dem Dies- und Jenseits

    Mit Illustrationen von: Lothar Bauer, Mark Freier, Gerd Frey, Thomas Hofmann, Olaf Kemmler, Andrä Martyna, Chris Schlicht, Crossvalley Smith, Hubert Schweizer, Robert Straumann und Cornelius Ibs von Seth. In der »Galerie«: exklusive Grafiken zum Thema »Die neuen Menschen« von Lothar Bauer, Nicole Erxleben und Mario Moritz. Mit einer Einführung von Klaus N. Frick.

    Links
    Exodus Magazin No. 25 (100 Seiten, 21 x 29 cm) jetzt bei Verlagsbuchhandlung Auvidarte bestellen
    EXODUS – Magazin für Science Fiction Stories & phantastische Grafik

  • Engel + Joe | Auf Amazon kaufen oder ansehen

    Engel + Joe | Auf Amazon kaufen oder ansehen

    Format: Spielfilm
    Genre: Sozialdrama
    Laufzeit: ca. 1:33
    Regie: Vanessa Jopp
    Drehbuch: Kai Hermann, Vanessa Jopp, Oliver Simon, Christoph von Zastrow

    Inhalt
    Die 17-jährige Joe haut von zu Hause ab und trifft den gleichaltigen Joe, der sich als Punker allein durchs Leben schlägt. Eine romantische Liebe entspinnt sich. Doch dann wird Joe schwanger und die Liebe kommt auf den Prüfstand …

    Film auf Amazon kaufen oder ansehen